VERANSTALTUNGEN
2023

KULTURFREITAGE ab Juni!

Unser kulturelles Highlight im Sommer ist nach wie vor der Kultur-FREI-Tag. Warum? Freie Bühne, freier Himmel, freier Eintritt und freiwillige Spenden!

Auf unserer kleinen Stage vor der Sunbar haben schon viele bekannte Künstler ihr Können gezeigt und untermalen an diesen Tagen den Feierabend unserer Gäste bei gutem Essen, Getränkespecials und Abendsonne.

Mittlerweile haben wir unsere Bühne verbessert und bauen somit jeden Sommer eine große Bühne mit feiner Licht- und Tontechnik im Gastgarten auf, um das ultimative Musikfeeling zu garantieren.

Eintritt FREI ! Nur freiwillige Spenden für die Bands.

ab JUNI

Beginn: ab 20 Uhr

BLUE MONDAY Session

Es entwickelte sich die Tradition, dass gemeinsam mit KIB8  und der Musikschule Wieselburg die sogenannte „Blue-Monday-Night“ zu veranstalten, die jeden letzten Montag im Monat stattfindet. Organisiert wird diese Session von Musiklehrer Klaus Zalud und seinen Kollegen (Blue-Monday-Night-Band). Die große Besonderheit dieses Events ist die „Open Stage“, bei der jeder Gast die Bühne betreten und sein musikalisches Talent zeigen kann.

Eintritt FREI !

26. Juni
Montag

Beginn: 20:00 Uhr

KABARETT: Walter Kammerhofer "Für immer und ewig"

Endlich ist es so weit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will. Die Hochzeit ist perfekt geplant.

Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.  Probleme macht nur der Weddingplanner … und der Pfarrer … und die Verwandtschaft … und die Schwierigtochter  … und der Alleinunterhalter, der wirklich nur sich alleine unterhält. Walter stellt bei diesem Fest schnell fest: von ledig zu erledigt ist es nur ein Wort. Darum trinkt er auch das eine oder andere Flascherl. Nicht um zu feiern, sondern um zu vergessen. Aber was? 

Wir laden Euch ein, bei dieser unvergesslichen Party dabei zu sein. Erleben Sie Walter Kammerhofer im feinen Zwirn. Er ist zum Zerreißen gespannt, genauso wie die Stimmung der illustren Gäste.

Der schönste Tag im Leben hat um Mitternacht sein Ende gefunden. Man ist sich einig: Die Liebe macht blind, aber die Ehe öffnet einem wieder die Augen. Es regiert das Chaos. Hat Walter damit etwas zu tun? Oder ist er doch der Herr der Ringe, jener Mann, der alles irgendwie noch retten kann?

Freuen Sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, das Sie ihren ärgsten Feinden nicht wünschen würden.

16. & 17. September

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

KABARETT: Nina Hartmann "Endlich Hausfrau!"

Das Leben als selbständige, selbstbewusste, emanzipierte, alleinverdienende, Zimmerpflanzen-ziehende Frau, Tochter, Freundin, Hop-on Hop-off Single, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin – kurz: für Nina Hartmann – ist hart: man muss Termine managen, Texte für Castings lernen, auftreten, einspringen, mit Ablehnungen umgehen, neue Wege finden, ein Drehbuch schreiben, es produzieren, Mamas Handy updaten, Paketdienstzettel entziffern, Freundinnen trösten, Sexratgeberin sein, Ehemänner daten und lustige Interviews geben, ob Frauen überhaupt lustig sind.

Und in dem ganzen Machen, Checken und Tun muss auch noch schnell ein Pressetext fürs nächste Programm her, den doch eh keiner liest. Nina Hartmann reicht es! Sie will endlich Hausfrau sein!

13. Okt.
Freitag

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

KABARETT: Markus Hauptmann "Lang stirbsam - Showdown im Lehrerzimmer!"

Der Tag vor Weihnachten.
Direktor Z. richtet im Lehrerzimmer eine Feier für seine Untertan… ähm… Lehrer aus.
Plötzlich stürmt der Elternverein herein, und kapert die Schule. Wird es der lonesome Volksschullehrer schaffen, dies zu verhindern und die Geiseln zu befreien?

Nach fast dreijähriger Pause kehrt der “lustigste Lehrer Europas und des gesamten vorderasiatischen Raumes” (Spatzenpost) zurück auf die Bühne. Und er bringt die unterschiedlichsten und wahnwitzigsten Lehrer- und Elterntypen mit, die einem in einer Schule so unterkommen können.

Markus Hauptmann schlüpft in diesem Comedyprogramm in 13 unterschiedliche Rollen. Dabei unterstützt ihn in bewährter Manier sein langjähriger Regisseur Robert Mohor.

10. Nov.
Freitag

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Unser Kulturhof wird vom Verein KIB8 (Kulturinitiative Bodensdorf 8) das ganze Jahr über mit Konzerten und Kabaretts bespielt. Unser Kulturhof bietet Platz für 180 Personen Kinobestellung und für 350 Personen stehend. 

1983 wurde das erste Live-Konzert in unserem Kulturhof gespielt. Dieses war die Geburtsstunde des Kulturhofes, in dem viele in- und ausländische Kabarettisten und Musiker bis heute gerne auftreten. 2009 wurde schließlich der Kulturverein KIB8 gegründet. Seither erfreut uns Kulturobmann Klaus Moser und sein Team jedes Jahr mit einem abwechslungsreichen und sehenswerten Kulturprogramm.

Blue-Monday

Es entwickelte sich die Tradition, dass gemeinsam mit KIB8  und der Musikschule Wieselburg die sogenannte „Blue-Monday-Night“ zu veranstalten, die jeden letzten Montag im Monat stattfindet. Organisiert wird diese Session von Musiklehrer Klaus Zalud und seinen Kollegen (Blue-Monday-Night-Band). Die große Besonderheit dieses Events ist die „Open Stage“, bei der jeder Gast die Bühne betreten und sein musikalisches Talent zeigen kann.

20:00 Uhr Montag

Eintritt frei

(freiwillige Spenden werden natürlich gerne gesehen)

Kultur-FREI-Tage

Unser kulturelles Highlight im Sommer ist nach wie vor der Kultur-FREI-Tag. Warum? Freie Bühne, freier Himmel, freier Eintritt und freiwillige Spenden!

Auf unserer kleinen Stage vor der Sunbar haben schon viele bekannte Künstler ihr Können gezeigt und untermalen an diesen Tagen den Feierabend unserer Gäste bei gutem Essen, Getränkespecials und Abendsonne.

Mittlerweile haben wir unsere Bühne verbessert und bauen somit jeden Sommer eine große Bühne mit feiner Licht- und Tontechnik im Gastgarten auf, um das ultimative Musikfeeling zu garantieren.

20:00 – 22:00 Uhr freitags (genaue Termine werden vor Sommerbeginn bekanntgegeben)

Eintritt frei

(freiwillige Spenden werden natürlich gerne gesehen)

genauere Infos zum Veranstalter findest du unter KIB8 

BEREITS BEI UNS GESPIELT:

Gernot Kulis
Gerry Seidl
Paul Pizzera
Walter Kammerhofer
Thorstein Einarsson
Alkbottle
Ulli Baer
Stefan Haider
Skandal im Austropop
Solid Tube
Karin Kienberger
Dr. Alexandra Meixner
Amon
The Makemakes
Folkshilfe
Krautschädl
Roland Dürringer
Nadja Maleh
More Most Music
Hans Söllner
Jazz Gitti
Elke Winkens
Nina Hartmann
Christoph Fälbl
Flo und Wisch
Harri Stojka
Sharona
Horny Funk Brothers
Mathias Simoner (Simsi)
Egon7
Nostalgia
MyNameIsMusic
Roman Gregory
NeoBrennDirndl
Mike Supancic
Foast
Julia Motz
Thomas David
The Tower of Power Project
Penthouse Club
Tini Kainrath
diemusikkanten
Dianna Rose Lengauer & Band
Playbackdolls
Mini&Claus
Petutschnig Hans
Sebastian Grandits
Epsilon
Unlimited Rock
TMMC
Ecliptica
Michael Scheruga
Poxrucker Sisters
Chor inwendig woam 
Erwin Bros
Die Tschechen
zwo3wir
Jürgen Vogl
Ksenia Opernsängerin
Günther Lainer 
Ernst Aigner
The hallucination company
Ostbahn Kurt
Alexander Bisenz
Roland Neuwirth und die Extremschrammeln
Flying Pickets
Los Reyes
Josh und die Emotionen
Heli Deinböck
Hans Theesink
Götz Kaufmann
Count Basic (Nr. 1 Hit in Amerika)
CCR-Project
granSKAgora
Two Faces
One Vision
Trötenkombo
Schalldicht
Wieselburger Braumusikanten
Blindenmarkter Hofmusi
Mississippi Queen
Wilfried
Pepi Hopf
The bottles
Comedy Hirten
Männertherapie
Salted Sugar
Fellner Feldegg Lederer
Karonie
Bluatschink
Wieder Gansch & Paul
Schneider Franz
Claudia Sadlo
Thomas Franz Riegler
Melody Current
The Teddy Boys
Sick and Flaw
Christian Ziegelwanger
Philipp Griessler & Band
Gugabriel
The Knutshers
Blechsalat
Renate Meier
Flo & Wisch
KessKess
Medley Folk Band
Mnozil Brass (spielen in Japan, Osaka, … eine der besten Brass Bands der Welt)